Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Der Verein
… sorgt mit seiner Infrastruktur für die Basis jeglichen sportlichen Erfolgs.
Neben der Pflege und Instandhaltung der Anlage gehört hierzu insbesondere die Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl an qualifizierten Trainern und Co-Trainern pro Mannschaft.
Es gibt ein altersgerechtes Sportkonzept mit konkret definierten Zielvorgaben.
Trainer und Betreuer werden laufend in Ihren Aufgaben unterstützt und geschult.
Die Trainer
… sind für die sportlichen Belange verantwortlich und sorgen für die Umsetzung des Sportkonzepts. Sie fördern dabei jeden Spieler entsprechend seiner individuellen Möglichkeiten.
Die Trainer stellen die Mannschaften auf und betreuen diese während der Spieltage.
Sie sind Vorbilder für die Spieler und pflegen einen positiven und fairen Umgang mit Spielern, Gegnern und Schiedsrichtern.
Die Betreuer
… sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Mannschaften, den Eltern, den Trainern und dem Verein.
Ihre Aufgabe ist es insbesondere, die Trainer von administrativen und organisatorischen Aufgaben zu entlasten, damit sich diese auf ihre sportlichen Aufgaben konzentrieren können.
Eine gute Zusammenarbeit zwischen Trainer und Betreuer und das Einbinden aller Eltern sorgt für ein positives und leistungsförderndes Umfeld.
Die Eltern
… fördern den Hockeysport ihrer Kinder nach Kräften. Sie sorgen insbesondere für eine pünktliche und regelmäßige Teilnahme der Kinder am Training und bei den Spielen. Sie übernehmen Fahrdienste und stehen ggf. den Betreuern zur Seite.
Die Eltern begleiten ihre Kinder und unterstützen die Teams. Sie pflegen einen positiven und fairen Umgang mit Spielern, Gegnern und Schiedsrichtern.
Die Eltern respektieren die Arbeitsaufteilung zwischen Trainer und Betreuer und tragen somit zu einem möglichst professionellen und erfolgreichen Umfeld bei.
Die Spieler und Spielerinnen
… nehmen pünktlich und regelmäßig am Training und den Spielen teil. Wenn sie in leistungsorientierten Mannschaften spielen, hat Hockey neben der Schule die höchste Priorität. Abwesenheit ist hierbei eine absolute Ausnahme.
Sie respektieren die Anweisungen der Trainer und Betreuer. Sie helfen schwächeren Mitspielern und pflegen einen positiven und fairen Umgang mit Mitspielern, Gegnern und Schiedsrichtern.
Sie kennen die Hockeyregeln und stellen sich als Schiedsrichter zur Verfügung.

