[/tab_content]
mU18
Jahrgang 2004 – 2005
Trainer:
Andreas Kretzschmar
0160 – 765 68 17
hcwmannlich [at] gmail.com
Trainingszeiten – Feld 2022
Mittwoch | 19:30 – 21:15 | |
Donnerstag | 18:00 – 19:00 | Athletik |
mU16
Jahrgang 2006 – 2007
Trainer:
Andreas Kretzschmar
0160 – 765 68 17
hcwmannlich [at] gmail.com
Jakob Scheidl
Trainingszeiten – Feld 2022
Mittwoch | 19:30 – 21:15 | |
Donnerstag | 18:00 – 19:00 | Athletik |
Beiträge:
2020:
MJB Endrunde
mU14
Jahrgang 2008 – 2009
Feldsaison 2020 (aktuelles Foto folgt)
Trainer
Jakob Scheidl
jakob270401@gmail.com
Nils Kötter
Co-Trainerinnen
Nina Stambrau
Lisa Kupfer
Betreuer
Dominique Färber
dominique [at] faerber.net
Trainingszeiten – Feld 2022
Montag | 18:00 – 19:30 | Athletik |
Dienstag | 17:00 – 19:15 | (KuRa 17:30 – 19:00) |
Donnerstag | 16:30 – 18:30 | (KuRa 17:00 – 18:15) |
mU12
Jahrgang 2010 – 2011
Feldsaison 2022
Trainer
Robert Richter
0179 – 76 44 305
robrichter@hcw.de
Andreas Kretzschmar
0160 – 765 68 17
hcwmannlich [at] gmail.com
Co-Trainer
Vincent Hantuschke
Valentin Hantuschke
Julius Modi
Quirin Karwat
Betreuer
Nina Stambrau
Nina Kogge
Anita Störmann
Trainingszeiten – Feld 2022
Dienstag | 16:30 – 17:30 Uhr | Athletik |
Mittwoch | 17:40 – 20:00 Uhr | |
Freitag | 17:10 – 19:30 Uhr |
2022 Beiträge:
Vorbereitungsturnier der mU12 in Mainz
Euphorie, Ernüchterung und Empowerment Die bisherige Feldsaison der mU12 | HC Wacker München
Neuer hauptamtlicher Trainer – Herzlich Willkommen, Rob!
U12er Mannschaften im Finale der bayerischen Meisterschaft!
Endrunden der männlichen U12 – We are ready!
starke Leistung der mU12 – VL1: Tabellenführung / OL: Einzug in die Zwischenrunde
2021:
Unsere mU12 verabschiedet sich in die Weihnachtspause
Nachtrag zum Hallenvorbereitungsturnier der U12 w + m in Limburg
Wacker aufgspuit zur Bayerischen Meisterschaft
HCW Trainerin Nina Stambrau Preisträgerin der „Coaches‘ Challenge“
Hockey – Knaben C wie Contest und Knaben B wie Blinding Lights
2019:Beiträge:
Hamburger Team – ich hab dich schlenzen gesehen
Mädchen C und Knaben B in Hamburg – Vorberichterstattung
Knaben B in Schweinfurt: 5 Spiele, keine Niederlage!
Turnierbericht vom Echte Fründe Cup Köln der Knaben B
Knaben B – 2. Platz bei der Bayerischen Pokalmeisterschaft
mU10
Jahrgang 2012 – 2013
Knaben C – Feldsaison 2021 (aktuelles Foto folgt)
Trainer
Stephan Köhler
stephano11@t-online.de
Co-Trainer
Björn-Alexander Schmidt
Trainingszeiten – Feld 2022
Dienstag | 16:00 – 17:30 | |
Freitag | 17:15 – 18:30 |
Beiträge:
2022:
Championstrophy „three by one“ Nachschlag
KuRa2 wir kommen – Aufruf zum Spendenendspurt!
Jappadappadu – U8er und U10er räumen ab!
HCW Hockey-Kids macht mit beim Gewinnspiel!
2021:
Spendenaufruf – wir starten die Projekte „KuRa2“ und „Tennis6“
2019:
Super Saturday der C Knaben
Knaben C holen sich den Ramba Wamba-Pokal
Knaben C1 gewinnen Oberligaspieltag beim MSC, Knaben C2 mit D Knaben Unterstützung in den Startlöchern
Knaben C rocken Bayreuth – Platz 1!
Hockey C2 Knaben in Topform: 3 Siege, 13:0 Tore!
mU8
Jahrgang 2014 – 2015
männliche U8 – Feld 2022
Trainer:
Björn-.Alexander Schmidt (bjoern@baschmidt.de)
Maximilian Reiß
Sepp Poschner
Co-Trainer:
Lilly Ehmig
Paul Schuster
Anton Becker
Trainingszeiten – Feld 2022
Donnerstag | 16:00 – 17:30 | |
Freitag | 15:30 – 17:00 |
Beiträge:
2022:
Jappadappadu – U8er und U10er räumen ab!
2020:
Hockey – 3 neue Spieler im D1 Kader!
2019:
Hockey – Mädchen D- und Knaben D-Oberligaspieltag beim HCW: 8 Spiele – 8 Siege
Knaben C1 gewinnen Oberligaspieltag beim MSC, Knaben C2 mit D Knaben Unterstützung in den Startlöchern
Knaben D in Bayreuth
Insgesamt umfasst die Hockey-Jugendabteilung des HC Wacker 360 Kinder und Jugendliche. Ungefähr die Hälfte davon sind Jungs, die in den verschiedenen Altersklassen (Mini Minis, Minis, mU8, mU10, mU12, mU14, mU16 und mU18) Hockey erlernen und spielen.
Das Jugendhockey ist in den älteren Jahrgängen leistungsorientiert ausgelegt. Hierdurch gelingt es auch regelmäßig Spieler aus dem Jugendbereich in die erste Herrenmannschaft zu integrieren. Durch die Meldung von Mannschaften in unterschiedlichen Leistungsklassen wird jedoch auch die Breite nie außer Acht gelassen. Der Spaß und das Miteinander im Verein kommen durch viele Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Feriencamp und der Champions-Trophy, nicht zu kurz.