An einem kalten Februarwochenende machten sich die unerschrockenen Avivos auf nach Königsdorf
dort wurde eine speziell für den HCW ausgesuchte Fichte gefällt, gehobelt und geschäpst.
anschließend per LKW 5- Achser
nach München gebracht.
Am 8.3.2018 wurde er dann von den Avivos mit diversten Holzbearbeitungsgeräten ein weiteres Mal geschäpst und gehobelt sodass die Späne flogen.
Angefangen mit Fritz, der den Baum für das Fundament zurechtsägte:
bis zu Ralfi, Sepp, Sven Maier und Sven Held, Edwin Philipp und vielen anderen
wurde mit viel Liebe nochmals von verschiedensten Avivos geschliffen und bemalt.
Am 31.03. wurde der alte Maibaum kurzerhand abgebaut und die verschiedenen Tafeln entfernt
damit für das große Maibaumfest am 1.5.2018 genügend Platz ist für den neuen 1400 cm langen Maibaum.
Am 7. und 14.04.2018
wurde der Maibaum mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen zum Brauchtum traditionell weiß blau bemalt.
Ein besonderes Kapitel, war das bayerische Rautenmuster:
mit viel Geschick und Maßarbeit
auch ein gewisses Fingerspitzengefühl war hier notwendig
ein gutes Auge und scharfe Klingen
auch Tapezierwerkzeug kam zum Einsatz
Der Herr Präsident hat auch mal zur Kontrolle vorbeigeschaut
Am 21.04.2018 einem weiteren schönen sonnigen Samstag wurde unser Maibaum dann finalisiert mit den entsprechenden Tafeln und Sportgeräten.
Am 1. Mai ist es dann soweit. Dann wird nach alter Tradition das blau-weiße Stangerl wie in den bayerischen Gemeinden auch beim HCW errichtet um stolz gen Himmel zu ragen.
Vor 12 Uhr müssen´s die Avivos nach altem Brauch schaffen, das Sinnbild des Frühlings und der Fruchtbarkeit dem Himmel näher zu bringen, dann winken dem HC Wacker München hoffentlich viele Glücksstunden. Denn Glück soll es bringen, das geschmückte Prachtexemplar, so der Volksmund.
Am 1. Mai um 9:00 Uhr wurde dann der Transport vom Lagerplatz in den Club gestartet
hier hat nochmal jeder mit beiden Händen ordentlich hingelangt und gezogen und geschoben
und dann wurde er aufgeschultert von den Avivos Maibaumburschen
Hier ein kurzes Video des feierlichen Einmarsch und Transport zum Maibaumaufstellen mit Kapelle
so jetzt gehts glei los
die allerletzten Vorbereitungen noch
und dann werda mit de Schwaiberl aufgstellt
hauruck
hauruck
und um 11:45 steht er endlich stolz und prächtig wie all die Maibaumburschen davor
und noch mehr Eindrücke ogfanga von de Stadlbuam DALEXDAGUENTERUNDI
üba Maßkrugstemmen
üba oida Maibaum Scheiben sägen …
dann war da no der grandiose Auftritt von de 1. Hockeyherren de textsicher de Gstanzl gsunga ham 😉
Vielen Dank die beiden Hauptpersonen dene mia des zum verdanken ham
da Chefeventorganisator Ralfi
und da Thomas ohne den mia nia den Bam kriagt hättn und der ois rund um den Bam organisiert hat!
und hier nomoi de stoizn Avivos vor dem neia Prachtstangerl