1961 – 1970

  • Erstmals Überlegungen eines Tennisbetriebes
  • Ernst Gegenschatz wird Koordinator
  • Aufnahme des Tennisbetriebes auswärts und Bau von zuerst 3 Tennisplätzen
  • Gründung einer Tennisabteilung mit Satzungsänderung
  • Aufnahme des Tennisbetriebes und 1. Clubinternes Tennisturnier
  • Es werden 2 weitere Tennisplätze fertig gestellt
  • Tennisausschuss wird gegründet
  • Erste Clubmeisterschaften und Schleifchen-Turniere

1971 – 1980

  • Herren I in die Kreisklasse II
  • Herren 2 in der Kreisklasse – dann ebenfalls Aufstieg in die Kreisklasse II
  • Ulli Kaelble wird Münchner Stadtmeister
  • Mikki Kappler wird Münchner Herren-Tennismeister der Gruppe B
  • Erstmals Aufstellung einer Traglufthalle über der Kunstrasenfläche
  • Herren in Kreisklasse I abgestiegen; erstmals Senioren in der Bezirksliga
  • Alexander Henne wird Jugendtrainer und führt die Jugendtage ein
  • „10 Jahre Tennis im HCW“
  • Ballmaschine wird beschafft

1981 – 1990

  • 1. Häschen-Blitzturnier.
  • 1. Tennisdamen schaffen den Aufstieg in die Bayerische Gruppenliga
  • Werner Himmer wird Bayerischer Tennismeister auf Sand
  • Erstmals Bezirksturnier für Bambini auf der Wackeranlage
  • Christine Kloss wird Übungsleiterin für die Tennis-Jugend
  • Jugend-Tenniscamps
  • Feste Sporthalle wird konkret angegangen

1991 – 2000

  • Hockey/Tennis-Jugendcamp mit vielen Kindern
  • Schleifchenturniere mit Sommernachtsfest
  • Carsten von Scheuer wird neuer Tennislehrer
  • Gemeinsame Kindertage von Hockey und Tennis
  • Jungsenioren im Trainingslager in Djerba
  • Einweihungsfeier für neue Tennishalle und Kunstrasen
  • Tennisschule Ewert jetzt für Training zuständig
  • Aufstieg der Tennisjunioren
  • Neue Wasserleitungen für Tennisplätze

2001 – 2010

  • Kinder-Werbetage mit ASB, Polizei und BMW
  • Christian Füsser wird neuer Tennistrainer
  • „Tennismappe“ erscheint
  • Herren 50 in Landesliga und Damen 30 in Bezirksliga aufgestiegen
  • Sommer-Feriencamp der Tennisschule Füsser
  • 1. Herren, Herren 55 und 1. Damen erstmals in der Bezirksliga
  • Tag der offenen Tür bei Tennis
  • Tennisherren geben Aktien aus
  • Tennisjugend-Vereinsmeisterschaften
  • Tennis-Parcours mit Talentsichtung
  • Erstmals Glühweinabende der Tennisabteilung

2011 – 2020

  • Tennishalle wird von der Firma Deuter überprüft.
  • 1.Herren steigen in Landesliga auf, Herren 30 in die Regionalliga und Damen 30 in die Landesliga
  • jedes Jahr Tennis-Feriencamps, Clubmeisterschaften u. Schleifchenturnier
  • 100 Jahre HCW: Tennistag mit Vergleichskämpfen und Grillabend
  • RSL (später on court) Tennis & Sportschule übernimmt die Tennis-Ausbildung
  • 30 Kinder beim Tennis-Jugendturnier
  • Christian Ranft folgt Füsser als Jugendleiter Tennis
  • Neuer Empfangsbereich im Vorraum der Tennishalle ist fertig
  • Nach 22 Jahren Fritz Heller übernimmt Florian Ertl die Tennisabteilung
  • 2016 Tennis Clubmeisterschaften mit 65 Matches
  • 2017 Damen 30 steigen in die Regionalliga auf
  • 2018 Christian Ranft wird Deutscher Meister 30/35 in Worms

2021 – 2030

  • Auch der Tennisbetrieb unterliegt den Einschränkungen der Corona-Pandemie
  • Der fortwährende Graffitistreit von Anhängern der beiden großen Münchner Fußballvereine wird auf der Tennishalle ausgetragen und verewigt
  • Die Tennisabteilung startet mit 18 Mannschaften in die Sommersaison 2022
  • Erste LK Turniere mit ca. 60 Teilnehmer auf der eigenen Anlage
  • Trainingslager Herren 1 am Gardasee
  • Stephan Rippert wird 2022 südbayerischer Hallenmeister in der Altersklasse Herren 60
  • Maya Drozd – Wackeranerin und von Christian Ranft trainiert – spielt sich bei der Deutschen Jugendhallenmeisterschaft 2022 bis ins Halbfinale
  • Ende 2022 sind die Planungen zu Tennis 6 schon fortgeschritten und der Erbpachtvertrag mit der Stadt bis zum 31.12.2066 verlängert – beste Voraussetzungen für die Fortführung der Tennischronik (Stand Februar 2023)