, ,

Hockey 1. Herren: Spielberichte WE 10. / 11.5.

Spielbericht 1:
HC Wacker: TSV Mannheim
Zum Start der Feldsaison nach der Hallenpause war am Samstag Nachmittag bei schönstem Wetter der TSV Mannheim zu Gast zum HC Wacker. Die Heimmannschaft legte stark los und konnte sich mit einem der ersten Angriffe eine kurze Ecke erspielen, die aber durch einen schlechten Ablauf nichts einbrachte. Der TSV schien nun dadurch allerdings aufgeweckt, kam deutlich besser ins Spiel und erspielte sich seinerseits die erste kurze Ecke, welche dann per Direktschuss ins linke Eck zum frühen 1:0 verwandelt wurde.
Wacker schien von der Führung beeindruckt und der TSV riss das Spiel immer weiter an sich. Die zunehmende Spielkontrolle machte sich Ende des 1. Viertels bezahlt, als ein der TSV ein durch Anspiel ins Viertel mit Tempo in den Kreis gelangte und per Aggi den Torhüter überwinden konnte.

Auch das 2:0 hatte auf die Heimmannschaft keine belebende Wirkung und im 2. Viertel blieb es bei dem gewohnten Bild mit dem TSV im Vorwärtsgang. Es folgte konsequenterweise das nächste Tor fast eine Kopie des zweiten Treffers.

Nach der Pause stabilisierte sich Wacker etwas und konnte zumindest den ersten Torschuss durch eine kurze Ecke im 3. Viertel verzeichnen. Die Aufholjagd blieb aber aus und es war eher der TSV der mit einigen gefährlichen Kreiseintritten und mehreren kurzen Ecken am 4:0 kratze.
Am Ende blieb es verdienten 3:0 für die Mannheimer. Ein Auftritt, den der HC Wacker sich sicherlich anders vorgestellt hatte.

Spielbericht 2:

HC Wacker : Mannheimer HC 2 2:3(2:0)
Am Sonntag morgen trafen sich beim HC Wacker die beiden Verlierer der Samstagspartien. Das Ziel war für beide klar: Drei Punkte sollten es jetzt werden. Die Heimmannschaft kam wie schon am Samstag gut ins Spiel und suchten mit viel Ballbesitz nach Lücken in der Defensive der Mannheimer. Diese fanden sie, als William Reutlinger eine Unordnung in der Hintermannschaft nutzte und einen Querpass aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Die Gäste blieben in der Anfangsphase alles andere als untätig, allerdings fehlte häufig die letzte Aktion um gefährlich vors Tor zu kommen. Die Mannheimer erspielten sich zwar mehrere kurze Ecken, aber auch dort fanden sie die Lücke in der Abwehr noch nicht.
Statt dessen schlug der HC Wacker zu Beginn des zweiten Viertels wieder zu. Ein Ballverlust des MHC im eigenen Kreis wurde konsequent bestraft und Lars Kötter verwandelte ein Anspiel aus kurzer Distanz zum 2:0. Bei dem Spielstand blieb es bis zur Halbzeit, aus der der MHC taktisch umgestellt sich feurig zurückmeldete. Über Ihre rechte Seite drangen Sie minütlich gefährlich in den Kreis ein und konnten sich zahlreiche kurze Ecken erspielten. Diese brachten dann Anfang des dritten Viertels zum ersten Mal Erfolg, als Timo Schreiner per Schlenzer direkt verwandelte. Die Gäste kontrollierten nun das Spiel, und der HC Wacker konnte sich nur selten durch Ballbesitzphasen aus der Umklammerung lösen. Chancen aus dem Spiel heraus blieben für den MHC allerdings weiterhin Mangelware. Eine erneute hervorragende Ecke durch Timo Schreiner brachte dem MHC dann noch im dritten Viertel den Ausgleich.
Vom HC Wacker blieb in der zweiten Halbzeit wenig nach vorne zu sehen. Statt dessen schlichen sich immer mehr Fehler und Ungenauigkeiten eine. Eine solche nutze in der 50. Minute Tim Luis Freiling, als er einen Abstimmungsfehler im Aufbau nutze, den Ball abfing und zum 2:3 über den Torwart hob.
Eine Schlussoffensive des HC Wacker blieb aus, sodass sich der MHC dank einer deutlich verbesserten zweiten Hälfte letzlich verdient die Punkte sichern konnte.